kulturhistorische Schule

kulturhistorische Schule
kulturhistorische Schule,
 
Seit ungefähr 1930 ergaben sich mit der kulturhistorischen Schule in der Sowjetunion wesentliche neue Impulse für die Herausbildung einer marxistisch fundierten Psychologie und Pädagogik. Führender Kopf dieser Bewegung war L. S. Wygotskij, der seine Arbeiten ausdrücklich auf die Marx'sche Auffassung über die Beziehung zwischen menschlicher Tätigkeit und menschlichem Bewusstsein gründete. Wygotskij nahm an, dass die individuelle Bewusstseinsentwicklung über die gegenständliche Tätigkeit des Menschen vermittelt sei.
 
Charakteristisch für die kulturhistorische Schule ist ein enger Bezug zu praktisch-pädagogischen Fragen, wobei ein starker milieutheoretischer Optimismus vorherrscht, dessen theoretische Begründung von der großen Bedeutung herrührt, welche die kulturhistorische Schule dem Handeln beimaß.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kulturhistorische Schule — Kulturhistorische Schule,   Völkerkunde: Wiener Schule …   Universal-Lexikon

  • Kulturhistorische Schule — Die Kulturhistorische Schule bezeichnet in der Psychologie sowohl eine Gruppe russischer Psychologen, als auch die von ihnen vertretenen Theorien und Ansätze. Sie wurde in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts von Lew Semjonowitsch Wygotski in der …   Deutsch Wikipedia

  • Schule für angewandte Kunst Magdeburg — Die Kunstgewerbe und Handwerkerschule Magdeburg war eine bedeutende und traditionsreiche Kunstgewerbeschule in Magdeburg. Eingang zur ehemaligen Kunstgewerbe und Handwerkerschule Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste marxistischer Theoretiker — Diese Liste marxistischer Theoretiker soll dazu dienen, Personen, die sich durch die Veröffentlichung bedeutender Schriften intensiv mit dem Marxismus befassten und ihn weiterentwickelten, nach ihren Hauptinteressengebieten sowie nach Strömungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktives Lernen — bedeutet Lernen durch Tätigkeitserfahrungen. Um etwas selbst herzustellen, braucht man Wissen und Können, das Ergebnis schafft Selbstvertrauen und durch die so gemachten Erfahrungen entsteht Neugierde auf Neues. Als Bildungsform in Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Luria — Alexander Romanowitsch Lurija. Alexander Romanowitsch Lurija (georgisch Александр Романович Лурия, wiss. Transliteration Aleksandr Romanovič Lurija; * 3.jul./ 16. Juli 1902greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Lurija — Alexander Romanowitsch Lurija. Alexander Romanowitsch Lurija (georgisch Александр Романович Лурия, wiss. Transliteration Aleksandr Romanovič Lurija; * 3.jul./ 16. Juli 1902greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander R. Luria — Alexander Romanowitsch Lurija. Alexander Romanowitsch Lurija (georgisch Александр Романович Лурия, wiss. Transliteration Aleksandr Romanovič Lurija; * 3.jul./ 16. Juli 1902greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Romanovich Luria — Alexander Romanowitsch Lurija. Alexander Romanowitsch Lurija (georgisch Александр Романович Лурия, wiss. Transliteration Aleksandr Romanovič Lurija; * 3.jul./ 16. Juli 1902greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Romanowitsch Luria — Alexander Romanowitsch Lurija. Alexander Romanowitsch Lurija (georgisch Александр Романович Лурия, wiss. Transliteration Aleksandr Romanovič Lurija; * 3.jul./ 16. Juli 1902greg. in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”